Mittwoch, 5. November 2025

ADIOS AMIGOS

 Heute, am 5. November 2025 hat der Wiener Fussballverband in einem Umlaufbeschluss den Verein FC Mauerwerk vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Der Verein, der nicht nur offene Forderungen des Verbandes nicht bedient hat sondern auch an der Durchführung von Ligaspielen mangels Spieler scheiterte, ist somit (vorerst) Geschichte. Laut §5/1 der Verbandsstatuten haben die Mitglieder des Verbandes so entschieden.

 


Was bleibt ist die ehrliche Schadenfreude darüber, dass es die „Mauerwürg“ endlich erwischt hat. Lange ist dieser Schritt überfällig und nicht durchgeführt worden, zu viele eigenartige Dinge haben sich ereignet, sogar die FIFA hat zweimal – das zweite Mal ist noch aktuell – Transfersperren verhängt, weil der Verein gegenüber seinem damaligen Ex-Sportdirektor die Verbindlichkeiten nicht getilgt hat. Dass dieser Ex-Sportdirektor danach und bis jetzt wieder Sportdirektor ist ist der eigentliche Treppenwitz bei diesem Verein.

 


Vor nicht ganz drei Wochen hat Mustafa AlNimr den Verein verlassen und an Alexander Rakowitz übergeben. Dieser hat noch versucht, den Spielbetrieb irgendwie aufrecht zu erhalten, speziell die Ergebnisse der U 23 oder auch „Reserl“ genannt waren dementsprechend, doch jetzt ist endgültig Schluss. Der Verein ist dermal Geschichte.

 

Aber wie der gelernte Wiener Fussballfan weiß gibt es nichts, was es nicht geben kann. Sprich, vielleicht zaubert ein unbekannter Fussballenthusiast, der auf „Traditionsvereine“ steht ja doch noch ein weißes Kaninchen in Form von Spielern und Geld hervor und die Posse geht weiter.

 

Ich danke mal dem WFV und hoffe, dass er nicht wieder irgend ein Hoppala produziert hat wie beim letzten Mal, wo eine Nachfrist mündlich statt schriftlich gesetzt wurde. Deswegen durfte die Mauerwerk ja auch erst antreten.

NUR DER FAVAC! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen