Der FAVAC und die Regionalliga
Ost....
......ist eine halblustige Geschichte. Sportlich haben wir es am letzten
Spieltag leider nicht geschafft, in der Liga zu bleiben. Das ist das Eine.
Dann gibt es da einen zusammengestoppelten Verein, nennen wir ihn SC Team
Wiener Linien – Elektra, der durch den Beschluß des Handelsgerichtes Wien am
6.6. 2025 unter der Aktenzahl 5 Se 142/25d in Konkurs ging da der Verein
zahlungsunfähig ist.
Mitte Juni, genau am 12.6.2025 beschloss die RLO, also alle drei Verbände
sowie die Paritätische Schiedskommission den Verein SC Team Wiener Linien –
Elektra aus der RLO aus- und der 2. Landesliga zuzuschlagen. Dort spielt(e) ja
deren 1b. Damit ist der FAVAC wieder in der RLO.
Interessant ist dabei, das TWL als (ehemaliger) Ostlegist eine
Nachwuchsakademie führt. Die ist jetzt futsch. Also dieser Status. Damit auch
viel Kohle. Der Nachwuchs bleibt natürlich im Verband, das ist nicht die Frage.
Nun hat der SC Team Wiener Linien – Elektra, vertreten durch Dr. Höllwarth
am 24.6.2025 fristgerecht einen Rekurs gegen den Beschluss des Handelsgerichtes
Wien erhoben. Das ist das eine. Auf die Verbandsentscheidung hat das insofern
keine Auswirkung, da damit der Konkurs ja nicht abgewendet ist. Was auch viele
nicht verstehen, weil der Einspruch auch an den ÖFB ging. Dieser ist aber
wieder an die Verbandsstatuten gebunden, die besagen, dass ein Verein, der in
Konkurs ist, aus der Liga absteigt.
Es bleibt spannend.
Persönlich rechne ich mit einem ähnlichen Urteil wie im Falle des First
Vienna Football Clubs, der ja damals auch in Konkurs ging und in die 2.
Landesliga versetzt wurde. Damit ist ein Präzedenzfall geschaffen worden, der
wohl auch hier schlagend wird.