Sonntag, 29. Juni 2025

Erinnerungen

 

1995.....

 

.......ist jetzt auch schon ein Zeiterl her. Also so in Etwa 30 Jahre. Damals waren wir alle noch jung und deppert und haben den FAVAC auch immer unterstützt. Auf der legendären Nordtribüne, die sich noch aus dem Aushubmaterial des Amalienbades zusammengesetzt hat war der Stimmungsblock. Noch ein paar Jahre vorher marschierten wir immer mit dem Tormann mit, sodass wir immer auf „unser“ Tor supporteten.

In dieser Sasion, bzw. den beiden Saisonen waren wir in der RLO und gewannen diese. Damit waren wir in der damaligen 2. Division. Der größte Erfolg seit den 80er Jahren. Unser Haufen war ziemlich bunt, die Ultrakultur noch jung und so hatten wir viele spassige Erlebnisse daheim und auch auf fremden Plätzen. Pyrotechnik war damals noch nicht untersagt und wurde manchmal eingesetzt. Choreographien beschränkten sich auf Fahnen und eben bunten Rauch.

Hier ein paar Bilder der damaligen Fankurve. Das letzte Bild stammt vom ersten Heimspiel in der 2. Division gegen den DSV Leoben. Damit begann eine langanhaltende Freundschaft, die erst in der Mitte der 2000er Jahre eingeschlafen ist. Kontakte gibts noch heute.







(Eventuell) Sommertheater Teil 5

 Der Spielplan: 



Sommertheater Teil 4

 

Das nächste Kasperltheater......

 

....gibt es rund um den von uns allen „geliebten“ Verein FC Mauer“würg“.

Wie der geneigte Fussballfan weiß, ist dieser Verein am 10. Juni 2025 wegen aussehender Verbandsgelder vom Spielbetrieb suspendiert worden. Sprich, weder die KM noch die 1b noch der Nachwuchs durften die Saison zu Ende spielen. Was massive Folgen für den Abstiegskampf in der Wiener Stadtliga/2. Landesliga (da hätte es ja ein Relegationsspiel zwischen dem Zweitletzten und dem Zweiten gegeben) und der Oberliga B  hatte. Doch das ist jetzt nicht das Thema.

Es war die bereits die zweite Androhung der Suspendierung (die erste wäre am 30.5.2025 gewesen) und die wurde diesmal exekutiert. Der Witz an der Sache ist: man hat dem Verein noch eine weitere Nachfrist bis 26.6.2025 gegeben. Bis zu diesem Datum mussten die Schulden bezahlt und ein Platz für die nächste Saison genannt werden. Der KE Platz ist bekanntlich eine Ruine und am Ostbahnplatz gibts archäologische Ausgrabungen.

Und man glaubt es kaum: Am 26.6.2025 hat die Mauer“würg“ alle Aussenstände beglichen und mit dem Wienerfeldplatz (die Jüngeren kennen ihn unter Ankerbrotplatz) eine Spielstätte genannt. Damit sind sie wieder in der Wiener Stadtliga.

Da fällt einem nichts mehr dazu ein.

Sommertheater Teil 3

 Unser (ehemaliger) Trainer Rojgar Kadir gab Mitte der Woche bekannt, wo seine neue Wirkungsstätte ist, nämlich bei Toni Polsters Wiener Viktoria: