Sommertheater Teil irgendwas.....
......oder welche „Experten“ in den Verbänden sitzen.
TWL ist ja jetzt wieder in der RLO. Als 17. Verein. Soweit gut für den
FAVAC, bleiben wir doch in der Liga. Nur – wie ist es dazu gekommen?
Bekanntlich hat die Paritätische Kommission der RLO am 12. Juni 2025
verfügt, dass der Verein TWL aufgrund eines anhängigen Verfahrens am HG Wien auf
den letzten Tabellenplatz relegiert wird und damit absteigt.
Nun kann man auf der FB-Seite von Dr. Florian Höllwarth (der der Anwalt von
TWL ist – und ein guter noch dazu) nachlesen, warum dies nicht richtig war: Facebook
In den Regularien der Verbände steht, dass ein Verein, gegen den ein
Insolvenzverfahren eröffnet und dessen Zahlungsunfähigkeit (rechtskräftig)
entschieden wurde, aus dem laufenden Bewerb zu nehmen ist. Das Schlüsselwort
dabei ist „rechtskräftig“. Da der Verein TWL aber einen Rekurs gegen diesen
Beschluss des HG Wien eingelegt hat, ist die Rechtskraft noch nicht erwachsen.
Für Otto Normalbürger: "TWL is no ned pleite. Und
damit ned aus dem Bewerb zu nehmen."
Jetzt frag ich mich halt, welche Spezialisten in den Verbänden sitzen, die
das ned erkannt haben. Haben die denn Niemanden, der sich mit
Insolvenzverfahren auskennt bzw. überhaupt lesen kann?
Die Liga verkommt damit zum Kasperltheater und wenn man es nüchtern
betrachtet, sind jetzt mit dem FAVAC, der Slovan HAC und der ASV 13 drei
Vereine in Ligen, in die sie nicht hingehören. FAVAC wäre demnach Stadtliga,
Slovan 2. Landesliga und ASV 13 vermutlich Stadtliga. Von dem Gwürgs mit
Mauerwürg will ich gar nicht anfangen, denn da würde es noch weitere Vereine treffen.
Ich verstehe es, wenn es immer mehr Menschen und Vereine gibt, die lieber
DSG oder Kleinfeld spielen wollen. Beide Ligen sind dem Verband ja ein Dorn im
Auge, weil sie erstens Spieler/Mannschaften und zweitens Plätze wegnehmen. Bei
solchen Entscheidungen, wie sie oben getroffen wurden verstehe ich die
Entscheidung dieser Vereine/Spieler. Wer tut sich so etwas an und zahlt eine
Lawine, damit er in letzter Instanz nur zum Narren gehalten wird? Mit
sportlicher Fairneß und „Professionalismus“ hat das nichts zu tun. Eher mit der
Tschaunerbühne.
Spannend bleibt noch, ob dem Rekurs stattgegeben wird oder nicht und wenn
nein, wie der Verband dann entscheidet. Ich bin mir sicher, dass diese RLO
Saison nicht sportlich entschieden wird.
Kommentar auf FB von Mario Riemel: