Samstag, 11. Oktober 2025

Feiern an der Kennerroad: Favoritner AC gegen Marchfeld Spargelbauern (oder so ähnlich)

 Heimsieg gegen die Spargelbauern…..

 


……oder Favoritner AC gegen Marchfeld Donauauen. War das Spiel im letzten Jahr noch ein quasi Spitzenspiel für uns, haben sich die Zeichen jetzt ein bischen verkehrt. Marchfeld ist heuer eine „Na ja“ Mannschaft und weit weg von der Stärke des Vorjahres. Beim FAVAC gab es heute das Oktoberfest, komischerweise war der Zuschauerandrang endendwollend was ich nicht verstehe, da wir letzte Woche am TWL Platz mit einer angenehm großen Anhängerschar vor Ort waren. Aber tja, das ist halt der FAVAC, mal kommen die Leute zu einem Scheissmatch und dann wiederum – wenn wir gewonnen haben – bleibens daheim. Irgendwie irre. Dafür wurden die Anwesenden nach Spielende mit einem Selbstgebrannten ein bisserl „blind“ gemacht. Siveli!

 




Dafür beehrte uns ein alter Bekannter aus Karl-Marx-Stadt samt Familie, „Servus Niko, schön das du da bist“ und konnte mit uns einen 2-0 Sieg bewundern. Ja, echt, wir haben 2-0 gewonnen, obwohl der „Du bist nur ein Ostligaschiri“ wiederum 8 Minuten nachspielen ließ. Aber wir haben – Danke Herbert Gager – jetzt einen guten Trainer der die Mannschaft optimal eingestellt hat und die zeigte überraschenderweise ganz guten Fussball. Na, sie könnens ja doch. Respekt. Ich mein, wir haben immerhin einen Almer und „unseren“ Brooklyn, die die Netz gemacht haben. Marchfeld kam mit 11 Spargelbauern, liebevoll auch als „Spargelmörder“ tituliert. Das ist ja auch so eine Sache, die ich bei Veganern nicht verstehe: Ein Schwein kann davonlaufen, ein Salat nicht! Irgendwie urgrausam.

 


Jedenfalls konnten wir endlich an der Kenner Road jubeln, feiern und die Spieler gebührend verabschieden. Der Rest des Abends – inklusive Rettungseinsatz – bleibt bei denen in Erinnerung, die dabei waren. Für die anderen: Tja, Pech gehabt, Leute! Sowas kommt nie wieder. (Logisch, weil die Zeit nach vorne und nicht nach hinten geht).

 


NUR DER FAVAC




Österreich - San Marino

 Länderspiel…..

 


……und endlich wieder mal vor Ort. Österreich gegen San Marino oder die WM Qualifikation 2026. Die Nummer 22 – also Österreich – spielt gegen die Nummer 210, das ist San Marino. Die stehen damit auf dem letzten Platz in der FIFA Wertung aber was heisst das schon.

 

Also dackelte Meinereiner pflichtschuldigst ins Praterstadion. Und hatte damit dieselbe Idee wie 37.500 andere Leute, Aus San Marino kam eine kleine, feine Fangruppe, die im Sektor B ihren Standort hatte. Auch lustig, aber an diesem Abend sollte es da keine Probleme geben. Von San Marino Hooligans habe ich persönlich noch nichts gehört.

 


Als ich am Stephansplatz auf meine Mitguckerin wartete sah ich einige San Marino Fans. Die haben mich ob ihrer italienischen Sprache in bisserl verwirrt bis es mir klar wurde: Ja genau, San Marino liegt ja quasi in Italien. Das Land hat – und das wissen vermutlich nicht viele – die älteste demokratische Verfassung, die schon seit dem Jahr 301 nach Christus (bevor wieder einige Schlaumeier fragen) Gültigkeit hat. Das rund 70 Quadratkilometer große Land hat eine Bevölkerung von 34.000 Menschen und liegt am Ostrand des Appenin. Der Monte Titano durchzieht den Kleinstaat. Okay, genug Geschichte, wir wollen ja vom Fussball reden.

 



Also das Spiel.

 

Erwartungemäß war es so, dass wir nach 12 Minuten bereits mit 3-0 führten, dabei hat uns der Schiedsrichter bzw. der superdupertolle VAR einen Treffer aberkannt. Das störte die Burschen aber nicht und so ging das Toreschiessen wie das Brezelbacken weiter. Zur Pause stand es 6-0 und wir waren alle guter Laune, dass wir noch mehr Tore zu sehen bekamen.

 


Marko Arnautovic bemühte sich, in seinem 128. Länderspiel möglichst viele Tore zu schiessen um den Uraltrekord von Toni Polster einzustellen und gleich mal vorweg: Es gelang ihm. Ein weiterer historischer Moment an diesem Abend.

 

Nach der Pause gelang es den Gästen (wie sagt man denn richtig: San Marinesen? Klingt nach Marinade oder so) etwa 20 Minuten, das Spiel einigermaßen offen zu gestalten, sprich wir bekamen keine Hundertprozentigen mehr und sie hatten zwei Chancen. Oder wie ein Zuschauer nach dem 2-0 treffend sagte: „Des Spü geht 2-1 aus!“ Eher ned aber er is halt Pessimist.

 


Der Schiedsrichter bzw. der VAR machte sich dann auch wieder ungut bemerkbar und nahm eine Elfmeterentscheidung (die korrekt war) zurück konnte jedoch nicht verhindern, dass wir im Anschluss daran dann die Tore 7 bis 10 schossen. Das 10-0 war dann das 45. Länderspieltor von Marko Arnautovic, der damit den Rekord von Toni Polster einstellte. Das dürfte dem Toni nicht so geschmeckt haben, weil er im Anschluss dann etwas von „das waren ja Pizzabäcker“ gesagt hat. Nö. Der Herr Zanoni war auch bei San Marino im Einsatz.

 

Egal.

 


Wir haben 10-0 gewonnen, der höchste Sieg des Nationalteams seit Bestehen des ÖFB, Marko Arnautovic hat sein 45. Länderspieltor geschossen (Rekord), wir sind mit einem Spiel weniger weiterhin Tabellenführer (da Bosnien auf Zypern 2-2 spielte) und haben die große Chance, uns für die WM in Amerika zu qualifizieren.

 

Jubel!

 

Ein Danke noch an den edlen Spender der Länderspielkarten. 

Samstag, 4. Oktober 2025

SC Team Wiener Linien - Elektra gegen Favoritner AC

 

Dörbisieger, Dörbisieger, hey, hey.......

 


Es war an einem kalten Freitagabend, als die geneigte Fangemeinde des Favoritner Athletik Clubs in die Raxstraße fuhr, um sich dort das Bezirksdörbi gegen den Pleiteverein Team Wiener Linien – Elektra, kurz TWLE genannt, anzusehen. Ein Klassiker. Oder auch nicht. Je nachdem.

Meinereiner war ein wenig unrund, waren wir doch überlegener Tabellenletzter, TWLE drei Punkte vor uns Vorletzter und es war die fast letzte Chance, doch noch etwas zu reißen. Daher – Unrund. Nervös würde der Psychiater sagen, aber das ist eine andere Geschichte.



Erstaunlich viele Menschen kamen zu diesem Spitzenspiel (das meine ich ganz unironisch) und auch eine Grillerei war angerissen worden (davon später mehr) – kurz Dörbizeit in Favoriten. Der 115jährige Gastverein gegen den 106jährigen Fusionsverein (Gaswerk und Straßenbahn wurden 1919 gegründet, Elektra 1923).



Für dieses Spiel waren auch erstaunlich viele Rote Teufel gekommen, war in dieser Anzahl eigentlich nicht zu erwarten aber sehr erfreulich. Der Beginn war etwas zäh auf beiden Ebenen, also Spielfeld und Fanblock, wurde aber mit Fortdauer des Spieles immer besser. Sehr zur Freude der angereisten Fans. Der FAVAC ging mit 1-0 in Führung, kaum zu glauben aber wahr, die TWLE konnte irgendwann vor der Pause noch ausgleichen. Also 1-1 zur Halbzeit.



Zwischenzeitlich hat sich die Grillstation entschlossen, eine hauseigene Pyrotechnikshow zu präsentieren, auch ganz lustig. Ausser du bist im Zelt gesessen, dann hattest du plötzlich auftretenden starken Nebel. Mit Geruch. Auch schon etwas. Nachdem die Pyrotechnik ihren Weg in die frische Luft gefunden hatte, ging es gut weiter, die Leute im Partyzelt sahen auch wieder etwas.



Und zwar etwas – für uns – sehr erfreuliches: Der FAVAC ging mit 2-1 in Führung. Superduper. Damit haben wir in einem Spiel genauso viele Tore geschossen wie in den letzten 8 Runden davor. Und es kam noch besser: eine Viertelstunde vor Spielende schossen wir noch das 3-1. Man könnte fast glauben, wir wollen den Dörbisieg holen. Und das taten wir dann auch relativ gut, ein paar Tricks wurden noch ausprobiert (die gelangen) ehe Schiri Dyulgerov endlich abpfiff. Danke nach Bulgarien (Zwinkersmiley).

Der Rest war Party am Platz. Jubel.



Danach ging es noch standesgemäß mit der 240 PS Stretchlimousine der Wiener Linien sowie dem silbernen Untergrundpfeil in die Kantine an der Kenner Road. Party machen – endlich. Zu dieser Party kam übrigens mehr als die halbe Kampfmannschaft, was uns zu einem Gruppenphoto animierte. Mit Jubel, Gesängen und anderem Unsinn. Es wurde noch lange.



Einige halblustige Wortspenden will ich natürlich noch erwähnen: Am Platz wurde ein „Veganist“ bei TWLE ausgemacht, der vorher irrtümlich als „Salatfresser“ tituliert wurde – was ja nicht ganz korrekt ist und dann natürlich sofort korrigiert wurde. Salat kann ja auch – wenn Würmer drinnen sind, Fleisch enthalten. Die Sache mit der Tabellenführung war auch ganz nett und ja. Favoriten feiert, TWLE trauert. Hm. Blöde Gschicht.

NUR DER FAVAC!