Sonntag, 21. Juli 2024

Lustiges aus der Zeitung

 

Der Balkan war auch immer für eine witzige Begebenheit gut: Stellts Euch vor, ihr seids irgendwo – in dem Fall wars in Serbien – der Thronfolger, also der Prinz, streitets mit dem Polizeichef und bekommts dann vom Ministerpräsidenten die Ansag: „Ich weiß ja, dass ihr mal unser König werdets aber könnts euch bitte jetzt amal a Zeiterl aus Serbien schleichen?“ (Quelle: ANNO)



Lustiges aus der Zeitung

 

In Döbling sind früher auch a paar Lustige unterwegs gwesen sein. Stellts Euch vor, ihr geht’s fröhlich vor Euch her pfeifend auf der Straße, kommt euch einer entgegen, sagt „Servus“ und schmiert Euch eine. Ihr hauts zruck und er zieht einen Revolver um den ihr euch dann solange lustig raufts, bis er abdrückt. Soll tatsächlich passiert sein.


Quelle: ANNO

Samstag, 20. Juli 2024

Lustiges aus der Zeitung

 Der Lasker ist gut - der andere ist Schlechter! (Flachwitz)


- Quelle: ANNO

Halblustiges aus der Zeitung

 

Auch eine irre Geschichte: Ein Mann, der seine Frau umbringen wollte (es gelang ihm nicht) und sich selber erschoss sollte von A nach B zur Beisetzung gebracht werden. In einem Leichenwagen. Die Pferde scheuten, der Leichenwagen ging in die Brüche, der Sarg samt Leiche wurde „ausgstreut“ und die Zeitung bring dann so eine Zeichnung.



Quelle: ANNO

Nichtlustiges aus der Zeitung

 

Eines der dunkelsten Kapitel der alten Monarchie waren die sogenannten „Findelkinder“. Viele junge Frauen, meist aus der Arbeiterschicht, die ledig schwanger geworden sind, mussten ihre Kinder weglegen. Kaiser Joseph II. hat im 9. Bezirk das sogenannte Findelhaus gegründet. Zwischen 1784 und 1910 wurden dort 750.000 (!!) Kinder geboren, von denen die Hälfte das erste Lebensjahr nicht überlebte. Die Überlebenden kamen – wenn sie Glück hatten – zu Pflegeeltern, der Rest in Kinderheime. Im Jahre 1910 wurde eines dieser Kinderheime, das „Haus Hyazinth“ ausgehoben, 14 verwahrloste Kinder gefunden, ein Kind hat die „Pflege“ in diesem Heim nicht überlebt. Die Oberin des Heimes hat ein Geschäft mit diesen Kindern gemacht und sie als Arbeitssklaven weitervermittelt. Als man ihr auf die Schliche kam, floh sie durchs Fenster. Sie wurde letztendlich geschnappt.






Quelle: ANNO

Dazu empfehlen die Buchhändler (nur für starke Nerven) das Buch von Verena Pawlowski:



Freitag, 19. Juli 2024

Lustiges aus der Zeitung

 Ich frag mich ja, WIE schlecht das Stück gewesen sein muss, dass der Besucher beim Anschauen irrsinnig geworden ist? Man weiß es nicht.


Quelle: ANNO

Lustiges aus der Zeitung

 Hunde sind ja - im Gegensatz zu Katzen - tolle Tiere: man kann sie als Wachhund nehmen (ich kenn keine Wachkatze) oder wie schon gepostet zum Briefkasten schicken, kurz eine echte Bereicherung. Manchmal vereiteln sie auch Fluchtversuche:


Quelle: ANNO

Lustiges aus der Zeitung

Frage an die Hundebesitzer (ich hab leider keinen): Wie findets ihr raus, ob Euer Hund eh brav zum Briefkasten gegangen ist?


Quelle: ANNO

Lustiges aus der Zeitung

 

Die Leichen der Ehefrauen in Koffern zu transportieren, dürft eine Zeitlang ziemlich in Mode gewesen sein. So auch in Belgien. Für sie dann ein Zimmer zu mieten, den Koffer reinzustellen, damit sie vor sich hin niachtln kann ist dann Meisterklasse.


Quelle: ANNO


Lustiges aus der Zeitung

 

Früher hat ma scho seltsame Bräuche gehabt. In Südtirol zum Beispiel. Da verkleiden sich junge Buam, basteln a Strohpuppn, ziehen dann singend (wahrscheinlich eher besoffen grölend) durch die Dörfer und wenns gnug ham, verprügelns die Strohpuppn.


Quelle: ANNO