Mittwoch, 10. Juli 2024

Lustiges aus der Zeitung

 

Die (damalige) Illustrierte Kronenzeitung hat im Juli 1914 etwas bahnbrechendes verlautbart: „Fröhlich sind die Kinder nur dann, wenn sie sich gesundheitlich wohl fühlen. Dazu gehört in erster Linie ein guter Stuhlgang.“ Oder auf gut wienerisch: „Kinder gehts scheissn!“ – also liebevoll gemeint. Heut regt man sich auf, wenn einer das zu den Kindern sagt. Dabei meint er es eh liebevoll und sorgt sich einfach um die Gsundheit der Gschrappn. Interessant an dem Artikel is noch, dass es damals „Mineralwasserhandlungen“ gegeben hat. Also Gschäft, wo ma reingegangen is und gsagt hat: „1 Liter Vöslauer bitte“ oder so halt.


Quelle: ANNO

Halblustiges aus der Zeitung

Ihr kennts Eintagsfliegen? Schon oder. Das sind die lästigen Viecher, die einem beim Essen, Schlafen, Halmaspielen etc. stören und die man ned leicht fangen kann. Im Juli 1914 hats in Frankreich ein „Eintagsministerium“ gegeben. Alte Regierung tritt zurück, Präsident (ich erspar die Namen, weil man sie eh nachlesen kann) fragt einen Freund, ob er übernimmt, der sagt, „Na klar“, großer Bahnhof mit Fototermin und so, alles pipifein. Nach der ganzen Chose geht der Freund zum Präsidenten und sagt: „Danke, war leiwand aber ich tritt zurück“. Ja. War übrigens genau am 6. Juli 1914, wo noch nicht klar war, obs Krieg geben wird oder nicht. Einen Monat später hat die halbe Welt miteinander grauft. Endergebnis: 10 Millionen Tote, 50 Millionen Versehrte. Übrigens sind in dem Krieg in Österreich/Europa mehr Pferde getötet worden, nämlich 16 Millionen als Menschen. Und das is bei den Kriegsverlusten von 1,1 Millionen armer Teufel eine Leistung. 



Quelle: ANNO

Lustiges aus der Zeitung

 

Neurotiker hats immer schon gegeben. Auch in Frankreich. Da trifft a 19jähriger a 16jährige, beide beschliessen Halma zu spielen (Achtung: Codewort Geliebte) und weil ihnen fad in der Birn is und das Leben ihnen nix bieten kann – keine Ahnung was das wieder für ein Code is – haun sie sich aneinander gefesselt vor den Zug. Sie überlebt, er ned. Die Zeitung hat aber a schönes Bild gmalt. Man beachte den aparten Totenschädl zwischen den Porträts. Gar ned morbid.



Quelle: ANNO

Dienstag, 9. Juli 2024

Lustiges aus der Zeitung

„Witzige“ Ideen ham die Leut ja immer schon ghabt. Da hat sich ein Fotograf mit seiner Freundin – sie ham extra „Geliebte“ hingeschrieben damit der letzte Dolm begreift, dass sie ned zum Halmaspielen dort waren – nach dem besagten Halmaspiel ein Glas Wasser mit Zyankali zum Trinken gegeben. Sie speibt wie verrückt und schlaft ein, wie sie aufwacht is er tot weil er sich mitm Rest hamdraht hat. Und die Moral von dera Gschicht: „Zyankali vertragt ma – oder nicht!“


Alle Quellen: ANNO

Lustiges aus der Zeitung

Einen Zwieback kennts eh alle, oder? Klar. Wenn ma irgendwas mitm Magen hat, ist Zwieback immer gut. In der Kronenzeitung habens im Juli 1914 auch den Vornamen geschrieben: Josef! Das is aber noch nicht der Gag sondern, dass der Zwieback einen Bruder hat. Namen habens nicht dazugeschrieben aber eine Adresse. Also wer neugierig ist.....?



Lustiges aus der Zeitung

 Die alten Adeligen waren auch ein lustiges Völkchen: Da wird ein Thronfolger im Auto erschossen und der Besitzer fragt den Kaiser mal so eben: "Majestät wollen Sie vielleicht das Auto als Geschenk?" - "Ja gerne." Heute stehts im HGM.



Lustiges aus der Zeitung

Beschwert ihr Euch immer so, dass der U-Bahnbau in Wien so lang dauert? Seids froh dass ihr nicht in Newark (NY) wohnts. Dort warens 1914 a bisserl übermotiviert und haben bei der Sprengung gleich einen Häuserblock mit erwischt: 50 Tote. Da is langsamer vielleicht doch ned immer schlecht!



Dienstag, 25. Juni 2024

Ladies and Gentlemen:

 Der Gruppensieger in der Gruppe D:



BTW:



 


Testspiele (vorläufiger Kalender):

 

26.6.2024 SC Wiener Viktoria - FavAC (18:30)

12.07.2024 SV Würmla Fanpage - FavAC (18:00)

16.07.2024 ASKÖ Klingenbach - FavAC (19:00)

17.07.2024 LAC INTER - FavAC

24.07.2024 SC Esv Parndorf 1919 - FavAC (19:00)