Wenn es regnet……
……und die Bauern nach Wien kommen, dann spielt der Favoritner Athletikclub
von 1910 gegen Marchfeld-Donauauen. Jener Fusionsverein, der laut Wikipedia
1920 gegründet wurde, obwohl der Ursprungsverein FC Mannsdorf erst 1947
entstand. Damals entschied der örtliche Großbauer anstelle einer Wohnsiedlung
sein Feld zum Fussballspielen zu verwenden. Der erste Ball soll dem Vernehmen
nach ein Kürbis gewesen sein, die Torstangen Rüben. Aber das weiß man nicht
mehr so genau, da die Alphabetisierung des Ortes erst in den 50er Jahren begann
und die einzigen beiden Menschen die lesen und schreiben konnten (der Pfarrer
und seine Köchin) nicht mehr leben.
Jedenfalls weiß man, dass dieser mystische Klub bereits 1950 wieder aufgelöst wurde.
Es brauchte bis 1985 dass die örtliche Blaskapelle im Verbund mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Kirchenchor wieder einen Fussballverein gründeten. Also quasi 1920, nach welcher Zeitrechnung auch immer. Die Umkleidekabinen waren ein Holzhütterl, welches sie sich aus Grinzing gfladert hatten, damit man nicht im Freien nackerte Männer sehen musste.
Also dieser lustige Verein kam nach Wien Favoriten. Gfladert hams bei uns nichts aber wir sind ja auch nicht Grinzing. Bei uns hätts dafür zumindestens Watschn gegeben. Falls eine Schaufel vorhanden gewesen wäre, hätte man sie nie wieder gfungen.
Zu allem Überfluss habens uns noch drei bsoffene Burgenländer als Schiedsrichter vorbeigeschickt, die man im besten Falle als blind bezeichnen kann – eine ideale Voraussetzung für ein gschissenes Spiel.
Wars dann auch. 0-2 verloren und der Rest ist Schweigen.
Ja in der Kantine hamma noch einen Zitronenpresse auf der Decke hängen. Warum auch immer.